Konnten Sie immer noch nicht finden, was Sie gesucht haben? Probieren Sie die Suchfunktion oben auf dem Bildschirm aus oder prüfen Sie, ob Ihre Frage unten aufgeführt ist.

Allgemein

Die Spielgeräte und Attraktionen richten sich grundsätzlich an Kinder im Alter von 2 bis ca. 12 Jahren. Das ändert jedoch nichts daran, dass auch ältere Kinder und Eltern mitspielen können! Der Linnaeushof bietet einen einzigartigen Tagesausflug für die ganze Familie!

Unbegrenztes Spielen auf Europas größtem Spielplatz ist mit einem Abonnement in Form einer Jahreskarte möglich. Ein Abonnement ist online und an unserem Eingang erhältlich. Am Eingang kann dies nur mit PIN bezahlt werden. Eine Barzahlung eines Abonnements ist leider nicht möglich.

Weitere Informationen zu einem Abonnement finden Sie hier.

 

Der Linnaeushof möchte dafür sorgen, dass ein Tagesausflug für jeden erschwinglich ist. Deshalb können Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen.
Möchten Sie Ihren Tag rundum abrunden? Dann sehen Sie sich die Catering-Informationen an, um zu sehen, welche Leckereien der Linnaeushof bietet.

Nein, Hunde sind auf dem Spielplatz nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme ist ein spezieller Blindenführhund für Behinderte oder Sehbehinderte.

Ja, die Erste-Hilfe-Station befindet sich im Indoor-Spielplatz. Dort können Sie sich an der Rezeption melden.

Gerne helfen wir bei der Suche, wenn Kinder verloren gehen! Wenn Sie an der Rezeption im Indoor-Spielplatz eine Beschreibung des Kindes abgeben, informieren wir unsere Kollegen im Park per Walkie-Talkie. Wir fragen dann nach Ihrer Telefonnummer und rufen Sie umgehend an, wenn das Kind wiedergefunden wurde.

Nein, Europas größter Spielplatz unterstützt die Initiativen des Lungenfonds und des KWF Krebsbekämpfung, um Kindern ein rauchfreies Spielen und Aufwachsen zu ermöglichen. Deshalb verfolgt Linnaeushof eine klare Abschreckungspolitik.  Wir möchten des Spielplatzes rauchfrei bleibt.

Nein, (Fußball-)Bälle, Roller, Laufräder, Rollerblades und ähnliche Spielzeuge sind im Park nicht erlaubt. Wenn Sie einen Roller oder ein Fahrrad haben, können Sie an der Kasse für 1 Euro und eine Kaution von 4 Euro ein Schloss mieten. Damit können Sie das Fahrzeug am Zaun befestigen.

Tickets und Eintritt

Tickets ohne festes Datum kosten 18,00 € pro Person.
Terminkarten sind ab 15,00 € pro Person erhältlich.

Kinder im Alter von 0 und 1 Jahr haben freien Zugang zum Spielplatz.

Alle Preise finden Sie hier >

Bei Tickets mit Fixtermin ist eine Stornierung oder Umbuchung nicht möglich.

Bei schlechtem Wetter empfehlen wir die Mitnahme von Regenkleidung.
Natürlich haben wir auch die Möglichkeit, drinnen zu spielen.

Manchmal kann es 15 bis 30 Minuten dauern, bis die Tickets in Ihrem Briefkasten eintreffen.
Wir sind uns dessen bewusst und arbeiten an einer Lösung.

Tickets können über Ihr Mobiltelefon ausgedruckt und gescannt werden.

Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass Sie die Tickets für eine schnelle Bearbeitung am Einlass bereithalten.
Lassen Sie die Tickets über Ihr Handy scannen? Stellen Sie dann sicher, dass die Helligkeit Ihres Telefonbildschirms maximal ist!

Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich (sofern der Linnaeushof nicht ausverkauft ist). Möchten Sie sich Ihres Besuchs sicher sein? Bestellen Sie Ihre Tickets online nach Datum!

Preise und Tickets >